Das und fast ausschließlich das, verleiht dem Köder seine wirkliche Attraktivität! Zudem sind diese natürlich super Proteinlieferanten, aber auch da gibt’s noch viele mehr. Bei der Mixzusammenstellung ist zu beachten, dass einige der Zutaten hoch wasserlöslich sind. Letztlich muss die Bindung stimmen, aber dabei hilft ja dann der Mixrechner. In meinen Augen dürfen auch Milchproteine nicht fehlen. Auch hier sind vor allem die spezifischen Eigenschaften der Löslichkeit, Bindung usw. zu beachten. Ich verwende sehr gerne Acid Casein, Lactalbumin oder Kälbermilchpulver. Dann sollte man neben der guten Bindung und einer ausgewogenen Eiweißstruktur auch immer schauen, dass der Köder gut verdaulich ist. Die oben aufgeführten Weizenkeime sind z.B. auch gut für die Verdauung der Fische sowie sämtliche Gewürze. Zusätzlich bringen diese auch noch Geschmack und kitzeln den Gaumen der Karpfen. Als Härter kommen bei mir Blutmehl, Eggalbumin und Eicompound EP60 zum Einsatz. Auch da ist aber die spezifische Bindung und Löslichkeit des jeweiligen Produktes zu beachten. Dann wären da noch die Attraktoren zu erwähnen. Betain oder Bierhefe verwende ich hauptsächlich. Besonders Bierhefe darf bei mir nie fehlen, da es nicht nur eine günstige Zutat ist, sondern auch ein hervorragendes Aminosäureprofil aufweist. In ihr enthalten sind viele Aminos, die den Karpfen erwiesenermaßen ansprechen, wie z.B. Arginin, Histidin, Lysin, Alanin, Threonin, nur um einige zu nennen. Zusätzlich liefert es auch wertvolles Vitamin B12. Wie ihr seht, ist dieses Thema ziemlich komplex. Also lesen was das Zeug hält! Falls ihr Tipps und Ratschläge braucht dürft ihr euch gerne bei mir melden. Vielleicht kann ich dem einen oder anderen ja noch einen Tipp geben, wie ihr z.B. an günstige Zutaten kommen könnt.
Hey Ricardo,
ich habe einen Mix erstellt, weiß aber nicht exakt, ob ich den so guten Gewissens anrollen kann.
Kann ich dich irgendwie per E-Mail erreichen, um dir mal einen Screenshot zukommen zu lassen?
Wäre geil, wenn der Mix so passt – ansonsten bin ich dankbar für deine Ratschläge! 😉
Hey Jonas,
Ricardo findest du auf Facebook unter Ricardo Wi. Schreib ihn da am Besten einfach an.
Gruß Karsten
Hallo das ist sehr nett von dir mit dem Rezepten aber wie bekomme ich raus wieviel gramm ich brauche für die Prozente ein tipp wäre super danke schön
Hallo Jörg, na alle Prozente zusammen ergeben 100. Sprich wenn du 100g Mix machen möchtest, entspricht die Prozentzahl gleich der Grammzahl. Möchtest du 1 Kilo Mix machen, musst du die Prozentzahl mal 10 rechnen, ergo einfach eine 0 hinten an fügen. Und dann immer so weiter 😉
Was mich am meisten interessiert wie mache ich von Anfang an die beste Montage zum Karpfen Angel dass würde mich sehr interessieren
Meinst du mit Montage das Rig (Vorfach) oder alles mit Blei und Co.? Über verschiedene Rigs mach ich noch mal was fertig 😉
Hallo Ricardo, hallo Karsten,
wie macht Ihr Euere Boilies haltbar?
Einfrieren, salzen, konservieren?
Wenn konservieren, was nutzt Ihr in welchen Mengen?
Danke für Eure Antwort. BG Florian
Hallo Florian, wir trocknen die Boilies ca. 4Tage an der Luft und salzen Sie dann ein. Ist zuverlässig und günstiger als Konservierer.
Hallo ich möchte fragen die prozent sind
Wie werd das ausgerechnet auf ein Kilo oder auf mehr
Hallo Jakob,
na 1000g = 100% –> 100g = 10%, 150g = 15%, 200g = 20% …
Rechnen muss man da eigentlich nicht viel, nur das Komma eine Stelle nach links verrücken 😉
Im Zweifel aber mit dem Dreisatz.
Guten Abend, ich komme aus der Slowakei, welche flüssigen Zutaten verwendet ihr im Fisch-Robin Red-Chili-Rezept? Öl, Glycerin, Aminokomplex? Und in wie viel Prozent? Danke für Ihre Antwort. Gruß Miro.
Hey Miro, wie du dem rezept entnehmen kannst, verwenden wir keine flüssigen Zutaten. Die sind meist nur teuer und nicht wirklich nötig. Aber theoretisch kannst du natürlich das rezept um Flüssigkeiten erweitern. dann musst du allerdings die Eier reduzieren. Was du da nimmst, ist dann Geschmackssache,… Fischöl, Hanföl, Salminol, irgendwelche Liquids, Fischsauce,… der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 50ml würde ich aber nicht übersteigen.
Gruß Karsten
Vielen Dank für die Antwort und ich wünsche viele, viele schöne Fänge.